Bildung (22. November 2011)
Jeder Mensch hat das Recht auf freien Zugang zu Information und Bildung. Dies ist in einer freiheitlichdemokratischen Gesellschaft von großer Bedeutung, um jedem…
KLARMACHEN ZUM ÄNDERN!
Jeder Mensch hat das Recht auf freien Zugang zu Information und Bildung. Dies ist in einer freiheitlichdemokratischen Gesellschaft von großer Bedeutung, um jedem…
Die Piratenpartei steht seit Ihrer Gründung für eine transparente und bürgernahe Politik. Was ist Politik 2.0? Unter diesem Schlagwort verstehen wir die Förderung…
Diese Geschäftsordnung haben wir auf der RV vom 7.10.2010 und 26.11.2010 am Anfang der Sitzung nur für die laufende Sitzung beschlossen. Ursprünglich war…
Vorwort Durch die Teilnahme an den Wahlen zu den Stadt-, Stadtbezirks-, Gemeinde- und Ortsräten sowie der Regionalversammlung begeben wir uns in eine neue…
Die Piratenpartei wird von vielen Bürgern getragen. Unsere Politik wird nicht von oben herab diktiert. Unsere Strukturen sind basisdemokratisch und transparent. Die Teilnahme…
Eine Mailingliste bietet einer geschlossenen Gruppe von Menschen die Möglichkeit zum Nachrichtenaustausch mittels E-Mail. Alle Nachrichten sind innerhalb der Gruppe öffentlich. Newsletter…
Hier finden Sie einleitende Informationen zu unserem Parteiprogramm.